Für eine straffe und wohlgeformte Brust
Termin anfragenEine wohlgeformte und straffe Brust ist für viele Frauen ein wichtiges Merkmal von Weiblichkeit und Attraktivität. Doch durch verschiedene körperliche Veränderungen kann die Brust an Elastizität verlieren. Das Gewebe erschlafft, die Brustwarzen sinken ab und das gesamte Erscheinungsbild verändert sich. Dies kann nicht nur ästhetische, sondern auch psychische Auswirkungen haben, da viele Frauen sich nicht mehr wohl im eigenen Körper fühlen oder sich in ihrer Kleiderwahl eingeschränkt sehen.
Unsere Praxis in Frankfurt ist spezialisiert auf Brust-OPs wie die Bruststraffung und kombiniert langjährige Erfahrung mit modernsten Operationstechniken, um natürliche und harmonische Ergebnisse für Sie zu erzielen. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Plastischen Chirurgie haben wir bereits zahlreichen Frauen zu einem ganz neuen Körpergefühl verhelfen können. Unser Anspruch ist es, jede Patientin individuell zu beraten und ein Behandlungskonzept zu entwickeln, das genau zu ihren Bedürfnissen und Wünschen passt.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch besprechen wir sehr gerne Ihre Wünsche und klären alle offenen Fragen, damit Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Gemeinsam finden wir die optimale Behandlungsmöglichkeit für Ihr Traumdekolleté!;
OP-Dauer
ca. 1 Stunde
Klinikaufenthalt
ambulant oder 1 Nacht
Anästhesie
Vollnarkose
Gesellschaftsfähig
nach ca. 5 Tagen
Sport
nach ca. 2 Wochen
Fouad Besrour, M.D. ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und einer der führenden Experten auf seinem Gebiet. Er legt großen Wert auf eine fundierte und präzise Informationsvermittlung, um Patienten bei der Entscheidungsfindung für eine Bruststraffung zu unterstützen. Die Inhalte dieser Seite wurden sorgfältig von Facharzt Fouad Besrour, M.D. geprüft und zusammengestellt und basieren auf dem neuesten Stand der Forschung. Es wurde keine künstliche Intelligenz oder Automatisierung verwendet.
Mit der Zeit verändert sich das Gewebe der Brust: Die Haut verliert an Spannkraft, das Brustvolumen kann sich reduzieren und die Form verändert sich. Frauen, die mit dem Aussehen ihrer Brust unzufrieden sind, können durch eine Bruststraffung eine deutliche Verbesserung erzielen. Aber wieso verändert sich die Brust? Patientinnen kommen aus den unterschiedlichsten Gründen in unsere Frankfurter Praxis, um ihre erschlaffte Brust behandeln zu lassen. Dazu zählen:
Eine Bruststraffung ist dann ratsam, wenn die Brust stark abgesunken ist und/oder ihr Volumen verloren hat. Besonders dann, wenn sich die Brustwarzen unterhalb der Brustfalte befinden oder sich vergrößert haben. Auch wenn die Haut stark gedehnt ist und kein natürliches Zurückziehen mehr erfolgt, kann eine Straffung für ein harmonisches Erscheinungsbild sorgen. Eine Straffung der Brust sorgt grundsätzlich nicht nur für ein verbessertes ästhetisches Ergebnis, sondern kann sich auch positiv auf die Selbstwahrnehmung der betroffenen Frau auswirken und ein gegebenenfalls vermindertes Selbstbewusstsein stärken.
Ob eine Bruststraffung alleine oder in Kombination mit einer Brustvergrößerung oder -verkleinerung durchgeführt wird, hängt von Ihren persönlichen Vorstellungen und anatomischen Voraussetzungen ab. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Wunschbrust zu erreichen!
Es gibt verschiedene Techniken zur Bruststraffung, die je nach Ausgangsbefund und gewünschtem Ergebnis eingesetzt werden können. Die Wahl der zu Ihnen passenden Methode hängt von Ihrer Hautbeschaffenheit, Brustgröße und den persönlichen Vorstellungen ab. Eines haben alle Techniken jedoch gemein: Ihr Ziel ist es, überschüssige Haut zu entfernen, das Brustgewebe neu zu formen und die Brustwarzen in eine ästhetisch ansprechende Position zu bringen.
Ein umfassendes Beratungsgespräch ist die wichtige Basis, um eine erfolgreiche OP nach den individuellen Patientenwünschen zu garantieren. Entscheidend ist, dass Sie alle Ihre Wünsche äußern und uns sagen, was Sie sich genau von der Bruststraffung erhoffen und welches Endergebnis erzielt werden soll. Durch seine Erfahrung als Plastischer Chirurg ist Fouad Besrour M.D. in der Lage, einen Behandlungsplan individuell für Ihren Befund zu erstellen.
Was sollte vor der Behandlung berücksichtigt werden?Es ist bei Patientinnen ab dem 40. Lebensjahr empfehlenswert, zunächst eine Mammographie durchzuführen. So lassen sich eventuelle Veränderungen im Brustgewebe erkennen. Alternativ zur Mammographie kann auch eine Ultraschalluntersuchung gemacht werden. Etwa 2 Wochen vor der Bruststraffung sollten Sie auf die Einnahme von blutverdünnenden Mitteln verzichten. Diese sollten allerdings nur nach ärztlicher Konsultation abgesetzt oder umgestellt werden. Zu den gerinnungshemmenden Mitteln zählen neben Marcumar, ASS oder Heparin auch Ingwer oder Multivitaminpräparate. Wichtig ist auch, dass Sie vor der Straffungs-OP etwaige Allergien oder Unverträglichkeiten mitteilen.
Was sollte während der Behandlung berücksichtigt werden?Die genaue Operationstechnik richtet sich nach Ihrer Anatomie und Ihren Wünschen. Variieren kann auch, ob der Eingriff ambulant oder stationär, mit einer Übernachtung in unserer Kooperationsklinik, erfolgt. Während der Operation wird anhand des zuvor angezeichneten Schnittmusters die oberste Schicht der Haut um die Brustwarze herum entfernt, ohne die darunterliegenden Nerven und Blutgefäße zu verletzen. Der Brustwarzenvorhof wird bei Bedarf verkleinert und nach oben versetzt. Die überschüssige Haut unterhalb der Brustwarze wird entfernt, das Brustgewebe mittels eines „inneren BHs“ zu einer neuen Form modelliert und anschließend sorgfältig und narbenschonend vernäht. Nach der Operation erhalten Sie einen Kompressionsverband, die Wunde wird gekühlt und Sie erhalten schmerzlindernde Medikamente. Wird innerhalb der Bruststraffung ein Aufbau mit Implantaten kombiniert, erhalten Sie zusätzlich ausführliche Informationen zu einer Brustvergrößerung.
Was sollte nach der Behandlung berücksichtigt werden?Für den Heilungsprozess sollten Sie bitte unbedingt zwei Wochen einplanen, um Ihrem Körper ausreichend Zeit zum Erholen zugeben. Für die optimale Heilung nach der narbensparenden Operation tragen Sie durchgehend für ca. 4 bis 6 Wochen einen Kompressions-BH. Schmerzen sind für gewöhnlich kaum vorhanden, Schwellungen können einige Wochen bestehen bleiben. Sie erhalten ausführliche Informationen zum Verhalten nach der Operation, Empfehlungen zu der Medikation in unserer Praxis, und können Ihre Fragen stets bei den regelmäßigen Kontrollen klären. Wir begleiten Sie einfühlsam und mit medizinischer Erfahrung und Fachkenntnis vom ersten Tag Ihres Besuchs bei uns bis zur völligen Heilung nach Ihrer Bruststraffung.
Häufig gestellte FragenWir verstehen, dass Sie sich gerne im Vorfeld ein genaueres Bild davon machen möchten, wie das Ergebnis einer operativen Bruststraffung aussehen kann. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir Vorher-Nachher-Bilder auf unserer Website nicht veröffentlichen.
Sehr gerne stellen wir Ihnen allerdings im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs zahlreiche Illustrationen bereits erfolgter Bruststraffungen in unserer Praxis vor.
Die Kosten für eine Bruststraffung sind so individuell wie die Behandlung selbst. So hängt die Höhe unter anderem davon ab, welche Art von Methode (O-, I- oder T-Schnitt angewandt wird, wie umfangreich sich diese gestaltet und ob ein stationärer Aufenthalt erforderlich wird. Entsprechend höher fallen die Kosten aus, wenn ein extremer Hautüberschuss oder eine Asymmetrie vorhanden sind und ob der Ausgangsbefund eine längere Operationsdauer bedingt. Auch eine Kombination mit einer Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung beeinflusst den Preis der Behandlung.
Im Rahmen des ersten Beratungstermins erhalten Sie von uns einen individuellen Kostenplan, in dem alle Punkte berücksichtigt worden sind.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es gewisse Risiken. Durch eine professionelle Durchführung und eine sorgfältige Nachsorge lassen sich diese jedoch minimieren.
Mögliche Risiken:
Unser erfahrenes Team steht Ihnen während des gesamten Heilungsprozesses zur Seite, um Komplikationen zu vermeiden.
Während der OP befinden Sie sich unter Vollnarkose und verspüren keine Schmerzen. Nach dem Eingriff kann ein leichter Wundschmerz auftreten, der mit Schmerzmitteln gut kontrolliert werden kann.
Die Ergebnisse einer Bruststraffung sind in der Regel dauerhaft. Allerdings können Faktoren wie eine erneute Schwangerschaft oder starke Gewichtsschwankungen die Form der Brust beeinflussen.
Leichte körperliche Aktivitäten wie Spazierengehen sind nach wenigen Tagen möglich. Mit mäßigem Sport sollten Sie jedoch mindestens 2 Wochen warten. Intensive Sportarten sind am besten erst nach 6 Wochen wieder auszuführen.
Ja, jede operative Bruststraffung hinterlässt Narben. Allerdings verblassen diese mit der Zeit und werden oft kaum noch wahrgenommen bzw. sind in der Unterbrustfalte versteckt.
In den meisten Fällen bleibt die Stillfähigkeit erhalten. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu einer Beeinträchtigung kommen.
In den ersten 4–6 Wochen sollten Sie den Stütz-BH durchgehend tragen, danach können Sie wieder ohne BH schlafen.
Nach etwa 6 Wochen können Sie wieder in die Sauna, allerdings sollten Sie sich langsam an die Hitze gewöhnen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Als erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Bruststraffung, nehme ich mir die Zeit alle Ihre Fragen ausführlich zu beantworten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Die Praxis besrour plastic surgery liegt im Zentrum von Frankfurt am Main und ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
U6, U7
Ausgang „Alte Oper“
Fußweg 3 Minuten Richtung Eschenheimer Tor
U1, U2, U3, U8
Ausgang „Eschenheimer Tor“
Fußweg 3 Minuten Richtung Alte Oper
S-Bahn
Ausgang „Taunusanlage“
Fußweg 4 Minuten Richtung Eschenheimer Tor
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.